Eigentlich wollte ich das Thema Bildung (im seinem weitesten Sinne) ein wenig verlassen und mich auch mal anderen Wissenschaftsbereichen zuwenden. Stattdessen ist mir jedoch der Zufall in Form von Twitter und in Person von Stefan Thesing (Blog, Twitter) “dazwischen gegrätscht”. Stefan ist Diplom Pädagoge und arbeitet und forscht als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg in einem wirklich interessanten Bereich und an einem gesellschaftlich wirklich wichtigen Thema – der beruflichen Bildung von Menschen mit Behinderung und deren Partizipation am Arbeitsleben.
Hin und wieder fährt uns ein Güterzug in den Hintergrund der Aufnahme, ich hoffe aber, dass das nicht großartig als störend empfunden wird. Außerdem komme ich ein wenig verschnupft daher, das ließ sich leider auch im Nachhinein nicht mehr durch Audiobearbeitung verbessern. 😉 Vielen Dank an Stefan für Deine Bereitschaft und die ausführliche und hochspannende Auskunft über dieses wirklich wichtige Thema. Wir freuen uns natürlich ebenso über Feedback jeglicher Art. Und jetzt wünsche ich viel Spaß beim Hören!
Mitwirkende: [podlove-contributors]Hier die Themen im Einzelnen:
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg
- Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung
- Meckenbeuren
- Stiftung Liebenau
- Zivildienst
- Studiengang Lehramt an Sonderschulen
- Sonderschule
- Integrative Schulen
- Lehramtsausbildung mit sonderpädagogischer Ausrichtung
- Kultusministerkonferenz
- Sonderpädagogik
- Behindertenpädagogik / Heilpädagogik
- Behinderung
- Diplomstudiengang Erziehungswissenschaft
- Diplomarbeit Modelle neuronaler Netze in Behindertenpädagogik und Syndromanalyse
- Bildungsbegriff von Klafki
- Epochaltypische Schlüsselprobleme
- Ursula Stinkes
- Berufliche Bildung
- Supervision
- Hilfeplanverfahren
- Erwachsenenbildung
- Kooperative Didaktik
- Alsterdialog Hamburg
- Behindertenwerkstatt
- Sozialgesetzbuch IX – Unterstützte Behinderung
- Promotionsthema
- Lehre
- Big Bang Theory
- Berufspädagogik
- Arbeiterwohlfahrt
- Wolfgang Jantzen
- DIA-AM
- Arbeits- und Sozialministerkonferenz
- Sozialraumpädagogik
- ICF
- schulische vs. außerschulische Ausrichtung
- Cochleaimplantat
- Brain-Computer-Interface
- Allgemeine Behindertenpädagogik von Wolfgang Jantzen
- Socialnet
- Handbuchreihe: Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik (Bd. 2 von Markus Dederich)
- Stefans Softwareprojekte
Es ist zwar ein bißchen unüblich, aber an dieser Stelle sei noch einmal explizit der Podcast von Stefan empfohlen.