Was lange währt wird endlich gut – mit dieser Hoffnung geht nun endlich auch dieser Podcast an den Start. Worum es mir geht, kann ich in ein wenigen Sätzen zusammenfassen:
Dieser Podcast widmet sich den Menschen in der Wissenschaft, jenen die ergründen wollen was die Welt Im Innersten zusammenhält. Ich unterhalte mich mit Forschern. Dabei geht es mir aber nicht um jene verdienten Eminenzen, die über viele Jahre der Forschungs- und Lehrtätigkeit bereits ihr wissenschaftliches Renommee gefestigt haben, sondern um eben jene, die am Anfang ihrer Arbeit stehen und jene die gänzlich frisch in der Wissenschaftswelt sind und sich ihre wissenschaftlichen Meriten erst verdienen müssen – der wissenschaftliche Nachwuchs, die jungen Wilden im Forschungsbetrieb, jene “in Progress”.
Dieser Podcast ist ein Experiment in nahezu all seinen Facetten, angefangen vom Namen über das Intro bis hin zu seiner inhaltlichen Ausgestaltung. Dieses Experiment soll sich entwickeln, es soll mit der Zeit wachsen und einen eigenen Charakter annehmen. Vor allem wird es aber von seinen Gästen leben. Umso mehr freut mich, dass ich in der ersten Folge Oliver Tacke – seines Zeichens Twitterer, Blogger und vor allem öffentlicher Wissenschaftler am Lehrstuhl für Organisation und Führung der Technischen Universität Braunschweig – als Gast begrüßen konnte. Ich danke Dir, Oliver, dass Du Dich auf das Experiment eingelassen hast!
Ein Dank geht an dieser Stelle auch noch einmal an Daniel Rehn, dem ich die Namensidee zu verdanken habe, und an Bony Stoev für das Intro*.
Für Feedback bin ich selbstverständlich immer dankbar – entweder hier in den Kommentaren, per Mail (podcast[at]scientists-in-progress.org), auf der Facebook-Fanpage oder via @Explorism. Und nun, viel Spaß!
Mitwirkende: [podlove-contributors]Die Themen im Einzelnen:
- Technische Universität
- Institut für Unternehmensführung, Lehrstuhl für Organisation und Führung
- Personalführung
- Lernen durch Lehren (Wikipedia-Eintrag)
- Jean-Pol Martin (@jeanpol)
- Christian Spannagel (@dunkelmunkel)
- Konstruktivistische Didaktik
- Ideenplattform Sags Uns der TU Braunschweig
- Alexander Perl (@alexanderperl)
- Joachim Grzega
- Amy Chua: Die Mutter des Erfolgs
- Garr Reynolds
- Blog von Oliver
- Öffentliche Wissenschaft / Open Science
- Wikiversity von Oliver
- Artikel Raus aus dem Elfenbeinturm von Oliver zu Open Science bei Telepolis im Rahmen der Open Mind
- Blogpost Wissenschaft gibt es nicht als Tütensuppe von Oliver zur Öffentlichen Wissenschaft
- Open Science bei Innokomm
- Öffentlicher Wissenschaftler
- Blogpost Öffentlicher Wissenschaftler von Christian Spannagel
- Wikiversity-Sammlung von Christian Spannagel zur Öffentlichen Wissenschaft
- Forschendes Lernen
- Publish or Perish
- Least publishable unit
- Open Innovation
- Forschungsfreiheit nach Art. 5