Berufsbildung und Teilhabe am Gemeinwesen für behinderte Menschen, mit Stefan Thesing (Explorism004)

Stefan Thesing (© Stefan Thesing)

Eigentlich wollte ich das Thema Bildung (im seinem weitesten Sinne) ein wenig verlassen und mich auch mal anderen Wissenschaftsbereichen zuwenden. Stattdessen ist mir jedoch der Zufall in Form von Twitter und in Person von Stefan Thesing (Blog, Twitter) “dazwischen gegrätscht”. Stefan ist Diplom Pädagoge und arbeitet und forscht als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg in einem wirklich interessanten Bereich und an einem gesellschaftlich wirklich wichtigen Thema – der beruflichen Bildung von Menschen mit Behinderung und deren Partizipation am Arbeitsleben.

Hin und wieder fährt uns ein Güterzug in den Hintergrund der Aufnahme, ich hoffe aber, dass das nicht großartig als störend empfunden wird. Außerdem komme ich ein wenig verschnupft daher, das ließ sich leider auch im Nachhinein nicht mehr durch Audiobearbeitung verbessern. 😉 Vielen Dank an Stefan für Deine Bereitschaft und die ausführliche und hochspannende Auskunft über dieses wirklich wichtige Thema. Wir freuen uns natürlich ebenso über Feedback jeglicher Art. Und jetzt wünsche ich viel Spaß beim Hören!

Mitwirkende: [podlove-contributors]

Hier die Themen im Einzelnen:

Es ist zwar ein bißchen unüblich, aber an dieser Stelle sei noch einmal explizit der Podcast von Stefan empfohlen.

Lernen und Lehren mit Medien, mit Sandra Hofhues (Explorism002)

Sandra Hofhues (© Sandra Hofhues)

In der zweiten Episode dieses kleinen Podcastexperiments hatte ich das Vergnügen mit Sandra Hofhues über ihren wissenschaftlichen Werdegang und ihre berufliche Tätigkeit an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg zu sprechen. Sandra wissenschaftlicher Hintergrund liegt vor allem im Bereich der Medienpädagogik und so ist es nicht außerordentlich verwunderlich, dass sie an der HAW Hamburg im Bereich E-Learning und Blended Learning tätig ist.

Für Feedback bin ich selbstverständlich immer dankbar – entweder hier in den Kommentaren, per Mail podcast [ät] scientists-in-progress [punkt] org, auf der Facebook-Fanpage oder via @Explorism. Für die Gelegenheit mit ihr sprechen zu können, danke ich Sandra!

Wir hatten während der Aufnahme ein wenig mit dem starken Straßenlärm zu kämpfen, ich bitte mir das in der Aufnahme nachzusehen. Viel Spaß beim Hören!

Mitwirkende: [podlove-contributors]

Die Themen im Einzelnen: